Proctor — ist der Familienname folgender Personen: Andrew Frederick Weatherby Beauchamp Proctor (1894−1921), südafrikanischer Jagdflieger David Proctor (* 1984), schottischer Fußballspieler Fletcher D. Proctor (1860−1911), US amerikanischer Politiker… … Deutsch Wikipedia
Ralph R. Proctor — Ralph Roscoe Proctor (* 16. Dezember 1894 in Grayslake; † 12. Oktober 1962) war ein US amerikanischer Bauingenieur, bekannt als Erfinder des Proctor Versuchs. Proctor war nach zwei Jahren Studium des Bauingenieurwesens an der University of… … Deutsch Wikipedia
Erdbau — Erdbau, Tiefbau: Technologie des Bauens mit Erdstoffen, die im Dammbau, bei der Herstellung von Baugruben und Verkehrswegen, bei Aufschüttungen und desgleichen Anwendung findet, ferner bei der Gründung von Bauwerken und der Sicherung von… … Universal-Lexikon
Marslandung — Mars Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem … Deutsch Wikipedia
Marsmonde — Mars Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem … Deutsch Wikipedia
Marsstürme — Mars Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem … Deutsch Wikipedia
Planet Mars — Mars Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem … Deutsch Wikipedia
Porenanteil — Physikalische Größe Name Porosität Größenart Relative Dichte (Dimensionslose Größe) Formelzeichen der Größe D Größen und Einheiten system … Deutsch Wikipedia
Roter Planet — Mars Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem … Deutsch Wikipedia
Proctordichte — Die Proctordichte (ρpr) ist ein Begriff aus Geotechnik, Bauwesen und Geologie und bezeichnet die höchste unter definierter Verdichtungsarbeit erreichbare Dichte eines Bodens, die sich im genormten Versuch (Proctorversuch nach DIN 18127) bei… … Deutsch Wikipedia